Ziele der Physiotherapie sind Schmerzlinderung, Muskelaufbau, Muskelerhalt und Wiedererlangen der Gelenkbeweglichkeit, sowie das Bewusstmachen und Trainieren von Bewegungsabläufen.
Am Anfang der Therapie steht ein ausführliches Erstgespräch, in dem wir alle Daten aufnehmen sowie uns ein Bild vom aktuellen Zustand Ihres Hundes machen.
In den Behandlungen kombinieren wir verschiedene Therapieformen zielgerichtet auf die Problematik Ihres Hundes.
Bitte beachten Sie, dass eine physiotherapeutische Behandlung nicht den Tierarzt ersetzt. Oft steht eine fundierte tierärztliche Diagnose und Behandlung an erster Stelle. Wir arbeiten gerne eng mit Ihrem Tierarzt zusammen, um die schulmedizinische Behandlung optimal zu unterstützen.
siehe auch:
www.tierheilpraxis-lorsch.de
Besuchen Sie auch unsere Webseite: